Der langlebige Hochbeet Bausatz K580 aus Cortenstahl

Hochbeet zum selber bauen für jeden Garten

Bausatz-Hochbeet K580 aus Cortenstahl – aus mehreren Teilen gefertigt, unsichtbar von innen verschraubt, oberer Rand u-förmig gekantet zur Aufnahme der Isolierung aus 30mm starken PUR Platten. inkl. Isolierung, Aussteifungsrippen, Stoßverbinder und Edelstahlschrauben sind im Lieferumfang enthalten.

Bitte wählen Sie die gewünschte Produktoptionen!

Verfügbare Materialien

Cortenstahl/Edelrost

Alles zum Produkt

Der Hochbeet-Bausatz K580 vereint alle Vorteile eines Hochbeets mit der Flexibilität eines Bausatzes  und für das Aufbauen ist nicht einmal handwerkliches Geschick nötig.

Einfacher Transport

Für Dachterrassen oder Vordächer empfehlen wir das Roststahl Hochbeet als Bausatz zu nehmen, da Einzelteile viel leichter zu transportieren sind.

Flexible Formen

Mit unserem Bausatz können Sie Ihr Hochbeet in allen Formen aufstellen, die Sie wollen. Durch die maßgefertigten Stoßverbinder können Sie den Aufbau auch jederzeit ändern. So brauchen Sie bei einer Umgestaltung Ihres Gartens keine Rücksicht auf das Hochbeet nehmen.

Beliebige Größen und Längen

Sie können jede Standardlänge- und höhe miteinander kombinieren. Bei Längen über zweieinhalb Metern empfehlen wir den Bausatz, da dann mehrere Seitenwände aneinander montiert werden können. Außerdem lohnt sich erst ab dieser Länge der Bausatz wirklich, da sich dann die aufwändig gefertigten Einzelteile durch die Länge amortisieren.


Eine detaillierte Anleitung zum Aufbau finden Sie hier oder im Video.

Machen Sie sich ein Bild über verschiedene Formen unseres Hochbeets: "Hochbeet L-Sonderform", Hochbeet Variante 1" und "Hochbeet Variante 2".

Weitere Informationen zu Materialien, Befestigung oder Verwendungsmöglichkeiten finden Sie auf der Übersichtsseite zum Thema "Hochbeete".

  • Oberfläche Edelrost
  • Einfache Reinigung
  • Aufnahme für 30mm Isolierung
  • Eingeschraubte Aussteifungsrippen
  • Beliebig kombinierbar
  • Sonderformate verfügbar

Produktkategorie: Hochbeete
Material: Cortenstahl
Oberfläche: Edelrost

Hersteller:
ums metall manufaktur
Mühlenweg 5
83416 Saaldorf-Surheim
info@ums-metall.de




Infos und Tipps
Hochbeete: Mehr als nur schön anzusehen

Hochbeete: Mehr als nur schön anzusehen

Sie setzen bei Ihrem Garten auf ein hohes Maß an Ästhetik und Design, wollen aber trotzdem unkompliziert Gemüse anbauen? Das ist gar nicht so schwer. Hier lernen Sie alles über den richtigen Umgang mit Hochbeeten.

Eigenes Bio Gemüse richtig pflanzen

Eigenes Bio Gemüse richtig pflanzen

Einst nur in Südamerika verbreitet gibt es heute weltweit über fünftausend Züchtungen von Kartoffeln, die wie Tomaten, Paprika oder Tabak zu den Nachtschattengewächsen gehören.

Gartenerde: Nur ein guter Boden schützt

Gartenerde: Nur ein guter Boden schützt

Wenn es um die Ernte und den Ertrag der Aussaat geht, dreht sich alles um die richtige Erde. Erst durch sie gelangen die wichtigen Nährstoffe schnell und reichhaltig dort hin, wo sie benötigt werden: zum Wurzelwerk der Pflanze. Doch was passiert, wenn sich in der Erde Schädlinge verstecken?

Hochbeete: Der Schulgarten bringt Bio-Power

Hochbeete: Der Schulgarten bringt Bio-Power

Wo gibt es für die Kinder bessere Möglichkeiten, Gartengestaltung zu lernen, gesundes Gemüse anzubauen und die Grundlagen für gesunde Ernährung auszuprobieren, als im Schulgarten? Hier lassen sich Theorien aus dem Unterricht ganz praktisch für alle nachvollziehen.
Nacktschnecken im Hochbeet

Nacktschnecken im Hochbeet

Nacktschnecken können zur echten Plage im Gemüsegarten und in den Hochbeeten werden. Sie fressen sich in einer Vielzahl durch die Beete und machen jungen und alten Pflänzchen den Garaus.